01.10.2019
Für 2019 erwartet die Bauwirtschaft ein nominales Umsatzplus von sechs Prozent auf 128 Milliarden Euro (Quelle: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/der-bauboom-haelt-an/150/3094/381750). Damit Bauunternehmer für den anhaltenden Bauboom gut gerüstet sind, wird im wahrsten Sinne des Wortes aufgerüstet. Egal ob neu oder gebraucht: Jedes Arbeitsgerüst ist eine kostenintensive Investition. Immer wichtiger wird deshalb der passende Versicherungsschutz für Gerüste.
Ob Neubau, Sanierung oder Renovierung: Die meisten Gerüste stehen draußen. Unter freiem Himmel und oftmals auch frei zugänglich, schützt sie oftmals nur das Schild „Baustelle betreten verboten". Dass dieser „Schutz"-findige Diebe nicht am Klau auf dem Bau hindert, zeigen die jüngsten Zahlen: Das Portal bauwatch.de berichtet unter Hinweis auf die Kriminalstatistik 2018 von allein 24.295 Diebstahlsdelikten aus überwiegend noch nicht bezogenen Neu- und Rohbauten, Baubuden und Baustellen (24.933 in 2017), davon 10 622 einfache (10.845 in 2017) und 13 673 schwere Diebstahlsdelikte (14.088 in 2017)*. Was viele Gerüstbauer nicht wissen: Der in die meisten Inventarversicherungen inkludierte Einbruchschutz gilt nicht für gelagerte Gegenstände.
Hierzu wiederum zählen unter anderem auch frei gelagerte Gegenstände auf Baustellen und sogar fest montierte Gerüste. Zudem gut zu wissen: Viele Versicherungen für Gerüste ersetzen im Schadenfall nur den aktuellen Zeitwert. Die Allgemeine Bauzeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 17. Mai 2019 von der Middelberg Gmbh. Der Versicherungsmakler habe exklusiv für Gerüstbauer Spezialprodukte entwickelt, welche Risiken wie Diebstahl oder Transportschäden vollumfänglich und zum Neuwert absichern. Wählen können Gerüstbauer zwischen Basis- und Premiumversicherungen. Letztere beinhalten laut Website des Versicherungsmaklers ** auch den Versicherungsschutz für geliehene Gerüste, Zubehör, Werkzeuge und Aufzüge.
Auch Elementarrisiken wie Feuer und Sturm sind für Gerüstbauer zunehmend von Bedeutung. Die jüngsten Wetterkapriolen haben gezeigt, dass ein einfacher Schutz gegen Wind und Wetter nicht mehr ausreicht, um den Wert der Gerüste, und damit das Kapital vieler Gerüstbauer und Bauunternehmer zu erhalten. Ein Sonderkonzept der Middelberg GmbH deckt auch diese Risiken ab.
Gemäß Website umfasst dieser spezielle Versicherungsschutz Beschädigungen versicherter Gerüste durch