![]() |
der Gerüst- kalkulator |
![]() |
der Gerüst- kalkulator |
Wenns mal ein wenig enger zugehen sollte, schaffen wir mit unseren schmalen Gerüsten eine ideale Lösung.
Gerüstlänge: | 6,14 m |
Arbeitshöhe: | 2,40 m |
Standhöhe: | 4,40 m |
Feldlänge: | 3,07 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 850,42 € |
Gerüstlänge: | 6,14 m |
Arbeitshöhe: | 6,40 m |
Standhöhe: | 4,40 m |
Feldlänge: | 3,07 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 1423,55 € |
Gerüstlänge: | 6,14 m |
Arbeitshöhe: | 6,40 m |
Standhöhe: | 4,40 m |
Feldlänge: | 3,07 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 1260,64 € |
Gerüstlänge: | 6,14 m |
Arbeitshöhe: | 8,40 m |
Standhöhe: | 6,40 m |
Feldlänge: | 3,07 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 1814,18 € |
Gerüstlänge: | 6,14 m |
Arbeitshöhe: | 8,40 m |
Standhöhe: | 6,40 m |
Feldlänge: | 3,07 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 2058,53 € |
Gerüstlänge: | 6,14 m |
Arbeitshöhe: | 10,40 m |
Standhöhe: | 8,40 m |
Feldlänge: | 3,07 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 2708,17 € |
Gerüstlänge: | 6,14 m |
Arbeitshöhe: | 10,40 m |
Standhöhe: | 8,40 m |
Feldlänge: | 3,07 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 2382,34 € |
Gerüstlänge: | 3,00 m |
Arbeitshöhe: | 10,40 m |
Standhöhe: | 8,40 m |
Feldlänge: | 3,00 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 1246,37 € |
Gerüstlänge: | 3,00 m |
Arbeitshöhe: | 8,40 m |
Standhöhe: | 6,40 m |
Feldlänge: | 3,00 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 956,87 € |
Gerüstlänge: | 3,00 m |
Arbeitshöhe: | 6,40 m |
Standhöhe: | 4,40 m |
Feldlänge: | 3,00 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 705,88 € |
Gerüstlänge: | 7,50 m |
Arbeitshöhe: | 10,40 m |
Standhöhe: | 8,40 m |
Feldlänge: | 2,50 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 2561,15 € |
Gerüstlänge: | 2,57 m |
Arbeitshöhe: | 8,40 m |
Standhöhe: | 6,40 m |
Feldlänge: | 2,57 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 1295,09 € |
Ab und an stößt man beim Bau auf enge Platzverhältnisse, an welchen man trotzdem „irgendwie" in die Höhe muss. Um genau dieses „irgendwie" nicht durch waghalsige Konstruktionen lösen zu müssen, wurden schmale Gerüste erschaffen. Mit dieser schmalen, dennoch sicheren Gerüstvariante lassen sich schmale Passagen hervorragend einrüsten und bieten hierbei trotzdem ausreichend Schutz für Mensch und Material.
Unter schmalen Gerüsten versteht man Gerüste, welche in der Tiefe weniger Platz benötigen, als ein „Standard-Vertikalrahmen", welcher – je nach System – die Bemaßung von 2,00 m x 0,73 m (beispielsweise das System von Layher, Assco, Alfix, MJ) oder aber 2,00 m x 0,74 m (Plettac) hat. Ein schmaler Vertikalrahmen bietet hier ein Maß von 2,00 m x 0,36 m beziehungsweise 2,00 m x 0,41 m und überzeugt somit mit seinem schlanken Design und geringem Platzbedarf.
Ganz klar: Wo weniger Platz ist, kann auch weniger Nutzfläche gestellt werden. Doch auch beim schmalen Gerüst muss man nicht dringend mit eingezogenem Bauch und angehaltener Luft arbeiten. Der Gerüstrahmen wird mit einem schmalen Boden bestückt. Unter schmal versteht man hier ein Breitenmaß von 0,32 m. Die Länge des Gerüstbodens ist hier individuell nach System und Bedarf zu gestalten. Von 0,73 m bis hin zu 3,07 m gibt es hier mehrere Gestaltungsmöglichkeiten.
Selbstverständlich bieten schmale Gerüste einen enormen Platzvorteil, wenn die baulichen Gegebenheiten es nicht anders zulassen. Allerdings muss ebenfalls erwähnt werden, dass sich der Aufstieg bei einem schmalen Gerüst somit schwierig gestaltet. Das Gelangen von einer Gerüstlage auf die nächste ist bei einem schmalen Gerüst nicht mit Durchstiegselementen (Gerüstböden mit einer integrierten Klappe sowie einer Leiter) zu bewerkstelligen, da es keine Durchstiege mit einem so schmalen Maß gibt. Hier ist es somit sinnvoll, wenn neben den schmalen Elementen breitere Rahmen stehen oder es von außen entsprechend sichere Aufstiegsmöglichkeiten gibt.
Hallo, mein Name ist Thomas Witt und ich bin Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Gerüste.
Rufen Sie mich an. Ich freue mich, Ihre Fragen zu beantworten.
Schicken Sie mir eine E-Mail mit Ihrer Anfrage, ich antworte innerhalb
24 Stunden
thomas.witt@ghgeruesthandel.de
bestellen Sie rund um die Uhr in unserem Online-Shop