![]() |
der Gerüst- kalkulator |
![]() |
der Gerüst- kalkulator |
Ein jeder Handwerker weiß es genau: Zeit ist Geld! Und selbst der Heimwerker oder aber Bauherr hat diesen Satz oftmals im Hintergrund wenn es um den Bau oder die Sanierung eines Objektes geht. Denn umso mehr Zeit für Arbeiten in Anspruch genommen werden muss, umso mehr Kosten kommen letztlich auf einen zu.
Und genau hier möchte man doch oftmals die Kosten, sofern möglich und sinnvoll, senken um den Geldhahn nicht allzu weit offen stehen lassen zu müssen.
Genau an diesem Punkt kommt das Malergerüst zu seinem Einsatz.
Gerüstlänge: | m |
Arbeitshöhe: | m |
Standhöhe: | m |
Feldlänge: | 3,00 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 61,09 € |
Gerüstlänge: | m |
Arbeitshöhe: | m |
Standhöhe: | m |
Feldlänge: | 2,50 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 107,08 € |
Gerüstlänge: | 5,14 m |
Arbeitshöhe: | 4,40 m |
Standhöhe: | 2,40 m |
Feldlänge: | 2,57 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 702,11 € |
Gerüstlänge: | 5,14 m |
Arbeitshöhe: | 4,40 m |
Standhöhe: | 2,40 m |
Feldlänge: | 2,57 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 713,61 € |
Gerüstlänge: | 2,50 m |
Arbeitshöhe: | 6,40 m |
Standhöhe: | 4,40 m |
Feldlänge: | 2,50 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 714,23 € |
Gerüstlänge: | 5,00 m |
Arbeitshöhe: | 4,40 m |
Standhöhe: | 2,40 m |
Feldlänge: | 2,50 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 718,08 € |
Gerüstlänge: | 6,14 m |
Arbeitshöhe: | 4,40 m |
Standhöhe: | 2,40 m |
Feldlänge: | 3,07 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 737,59 € |
Gerüstlänge: | 3,00 m |
Arbeitshöhe: | 6,40 m |
Standhöhe: | 4,40 m |
Feldlänge: | 3,00 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 746,14 € |
Gerüstlänge: | 5,00 m |
Arbeitshöhe: | 4,40 m |
Standhöhe: | 2,40 m |
Feldlänge: | 2,50 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 746,93 € |
Gerüstlänge: | 6,00 m |
Arbeitshöhe: | 4,40 m |
Standhöhe: | 2,40 m |
Feldlänge: | 3,00 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 758,43 € |
Gerüstlänge: | 6,14 m |
Arbeitshöhe: | 4,40 m |
Standhöhe: | 2,40 m |
Feldlänge: | 3,07 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 760,34 € |
Gerüstlänge: | 2,50 m |
Arbeitshöhe: | 6,40 m |
Standhöhe: | 4,40 m |
Feldlänge: | 2,50 m |
Bruttopreis inkl. MwSt.: | 763,06 € |
Das Malergerüst stellt eine solide Gerüstlösung für sämtliche handwerkliche Tätigkeiten dar. Selbstverständlich kann es unter diversen Gegebenheiten an seine Grenzen stoßen, sodass andere Lösungen gefunden werden müssen. Sollten Sie sich diesbezüglich nicht sicher sein, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Unter normalen Umständen jedoch bietet das Malergerüst alles, was benötigt wird, um Arbeiten sicher sowie effizient erledigen zu können.
Dank verschiedenster Ausführungsmöglichkeiten, sind hier spezielle Wünsche bezüglich Aluminium oder Stahl mit Leichtigkeit zu realisieren. Ebenfalls hat man ein breites Auswahlspektrum an diversen Bodenbelägen sowie Durchstiegstafeln.
Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen. Ebenso selbstverständlich Ihre Sicherheit.
Aus diesem Grund erhalten Sie bei uns – ganz gleich ob Gebrauchtmaterial oder aber Neuware – Gerüstmaterial zu super Konditionen und einwandfreier Qualität.
Wir arbeiten mit namhaften Herstellern wie Layher, ASSCO, Alfix, MJ sowie Plettac. Dass diese Namen Ihnen etwas sagen und geläufig sind, spricht für sie. Denn schon über viele Jahre hinweg stehen diese Hersteller für einwandfreies und langlebiges Material.
Ein Heimwerker Gerüst ist für mehrfache Einsätze und unter Umständen lange Standzeiten konzipiert – und dies kann durch unsere Produktauswahl gewährleistet werden.
Der Alu-Vertikalrahmen hat im Gegensatz zu dem ebenfalls verfügbaren Stahl-Vertikalrahmen (mit einem Gesamtgewicht von 20,4 kg) lediglich ein Gewicht von 9,4 kg in der 2,00 m x 0,73 m Variante. Die Ersparnis von somit knapp 10 kg wirkt sich letztlich auch auf die ausgeführten Arbeiten aus. Weniger zu schleppendes Gewicht bedeutet mehr Energie. Rein wirtschaftlich gesehen ist dieser Rahmen somit die perfekte Lösung für den Bau. Der Alu-Vertikalrahmen verfügt selbstverständlich über ein perfekt ausgearbeitete U-Profil, in welches die Bodenbeläge problemlos sowie zügig eingehängt werden können. Dank der durchdachten Bauweise ist eine werkzeuglose Montage von allen an den Rahmen anzubringenden Gerüstteilen möglich – die Rückengeländer werden mittels Keilverschlüssen an den am Rahmen angebrachten Geländerkästchen fixiert, die Bordbretter können dank Bordbrettzapfen simpel eingehängt werden und die Bodenbeläge mit Hilfe des erwähnten U-Profils kinderleicht eingehängt werden.
Natürlich nicht. Das Malergerüst ist ein Gerüst für quasi Jedermann. Der private Bauherr kann es genauso gut als Heimwerker Gerüst verwenden, wie der Maler oder andere Gewerke, welche regelmäßig mit Gerüsten zu tun haben. Das Malergerüst hat wohl lediglich deshalb seinen Namen, weil man des Öfteren den ein oder anderen Maler auf den Gerüsten beim Arbeiten sehen kann. Grundsätzlich ist ein Malergerüst somit ein „normales“ Fassadengerüst.
Malergerüste werden für Fassadenarbeiten genutzt – sei es hier nun eine Ausbesserung der Fassade, ein neuer Anstrich oder aber andere Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten. Sobald Arbeiten an einer Fassade anfallen, die in höheren Lagen verrichtet werden müssen, ist ein Malergerüst genau das Richtige.
Pauschal gibt es hier keine allgemein gültige Antwort. Selbstverständlich sollte das Gerüst sämtliche sicherheitsrelevante Teile beinhalten um den Arbeitern auf dem Gerüst sowie den Menschen um das Gerüst herum die notwendige Sicherheit bieten zu können. Doch viele Fassaden sind unterschiedlich (es gilt zum Beispiel Balkone zu berücksichtigen, Vorsprünge, etc.) und somit gibt es keine Standard-Lösung. Gerne beraten wir euch jedoch näher und bieten euch das für euch passende Gerüst an.
Ein Malergerüst kann, wie so gut wie alle anderen Gerüste ebenfalls, in verschiedenster Zusammenstellung angeboten werden. Bei den Vertikalrahmen können wir hier zwischen einem Stahlrahmen sowie einem Aluminiumrahmen wählen. Auch bei den Bodenbelägen haben wir eine große Auswahlmöglichkeit. Aufgrund des breiten Angebotsspektrums kann somit das für jeden Einsatzort ideale Gerüst zusammengestellt werden.