der Gerüst- kalkulator |
der Gerüst- kalkulator |
15.12.2015
Nicht immer passen sich Gerüste haargenau den Bauwerken an, die sie einrüsten. Das bedeutet, dass auch bei noch so exakter Maßgabe kleine und kleinste Passungenauigkeiten überbrückt werden müssen. Dies muss ebenso sicher wie effektiv geschehen, wie der Aufbau des kompletten Gerüstes.
Im August 2013, also vor gut 2 Jahren, präsentierte der Gerüstspezialist Layher seine neueste Entwicklung: einen teleskopierbaren Spaltboden. Der Clou: Dieser flexible Boden schließt Spalten sicher und exakt, so dass eine ebene Fläche ohne „Stolpersteine“ entsteht.
Die flexible Lösung zum Schließen von Zwischenräumen minimiert den Aufwand für den Gerüstaufbau. Waren bisher Einzellösungen in den unterschiedlichsten Größen notwendig, so passt sich der teleskopierbare Spaltboden Spaltenbreiten von 40 bis 255 mm an. Sicher fixiert werden kann die stufenlose Abdeckung mittels zweier Schrauben. Somit ist eine Gefahr durch stolpern oder ausrutschen gleichermaßen gebannt, da der eingesetzte Boden durch die Fixierung nicht verrutscht. Ebenso wenig wie die daran angrenzenden Böden. Geeignet ist der universell anpassbare Spaltboden für die Gerüst-Lastklassen 3 bis 6.
Insbesondere die hohe Anpassungdfähigkeit des Spaltenschließers macht das Arbeiten mit und auf dem teleskopierbare Spaltboden von Layher so interessant – auch in wirtschaftlicher Hinsicht. So müssen für den Gerüstaufbau weniger einzelne Komponenten in den verschiedensten Größen eingeplant und kalkuliert werden. Auch auf herkömmliche Spaltabdeckungen kann verzichtet werden. Diese müssen weder disponiert noch montiert werden. So ist die Lösung von Layher zur sicheren Überbrückung von Zwischenräumen beim Gerüstbau nicht nur ein Gewinn für die auf dem Gerüst arbeitenden Handwerker, sondern vor allem ein ökonomischer Vorteil für die Auftraggeber.
Übrigens: Seit 1965, also seit genau 50 Jahren, steht der Name Layher für Innovationen und clevere Lösungen im Gerüstbau. Mehr darüber erfahren Sie hier