11.02.2021

Ratgeber

Bewegliches Gerüst - Wann wird es eingesetzt?

Ein bewegliches Gerüst ist ein vielseitiger Helfer in verschiedensten Situationen. Und hier ist nicht nur die Rede von Baustellen. Generell kann ein solches mobiles Gerüst in vielen Situationen verwendet werden. Sicherlich erweist es sich auf Baustellen im Innen- sowie ebenfalls im Außenbereich als effektiver Helfer. Dennoch kann auch nach abgeschlossenem Bauvorhaben weiterhin gut Nutzen aus einem beweglichen Gerüst gezogen werden.

Für Dich zusammengefasst

  • Flexibilität: Bewegliche Gerüste bieten eine hohe Flexibilität, da sie leicht an verschiedene Arbeitsorte innerhalb einer Baustelle verschoben werden können.
  • Sicherheit: Sie sind mit Sicherheitsvorrichtungen wie Rollen mit Feststellbremsen ausgestattet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
  • Einsatzbereiche: Bewegliche Gerüste sind ideal für Innenarbeiten, Wartungsarbeiten und bei Arbeiten an wechselnden Standorten.
  • Einfache Handhabung: Diese Gerüste lassen sich einfach aufbauen und abbauen, was Zeit und Arbeitsaufwand spart.
  • Normen und Vorschriften: Bewegliche Gerüste müssen den geltenden Sicherheitsstandards und Vorschriften entsprechen, um den Schutz der Arbeiter zu gewährleisten.

Die maximalen Höhen im kurzen Überblick:

  • Arbeiten in Innenräumen bis zu einer Höhe von maximal 13,45 m bzw. bei Klappgerüsten bis maximal 7,25 m
  • Arbeiten im Außenbereich bis zu einer Höhe von maximal 9,45 m bzw. bei Klappgerüsten bis maximal 7,25 m.

Wer sich über die Höhe also einen Überblick verschaffen hat, stellt schnell fest, dass die Einsatzmöglichkeiten eines solchen Gerüstes sehr vielseitig sind. Von kleinsten Höhen bis hin zu stolzen Arbeitshöhen kann vieles erreicht werden.
Zusätzlich bietet ein bewegliches Gerüst den enormen Vorteil, dass es sehr platzsparend verstaut werden kann, sollte es nicht mehr benötigt werden. Die kurze Ausführung des Rollgerüstes – das sogenannte Klappgerüst – verfügt über eine Klappeinheit mit vormontierten Längsriegeln sowie Diagonalen, was einen großen zeitlichen Vorteil bei der Montage mit sich bringt. Also noch ein Punkt, der definitiv für ein bewegliches Gerüst spricht.

Selbstverständlich spricht nichts dagegen, bei kleinen Arbeiten eine simple Leiter zu nutzen. Aber sobald es daran geht, handwerklich nicht nur kleinerer Dinge zu bewältigen oder aber Bewegungsfreiheit bei der Arbeit zu benötigen, raten wir schon allein aus sicherheitsrelevanten Gründen von einer Anlegeleiter ab und empfehlen hier ganz klar die Nutzung von einem Rollgerüst, Fahrgerüst oder beweglich gestalteten Gerüsten.

Doch wann wird ein bewegliches Gerüst nun eingesetzt?

Grundlegend kann man sagen, dass diese Art von Gerüst immer zum Einsatz kommen kann, solange die maximale Belastbarkeit (abhängig von Typ und Modell) sowie die jeweils für den Innenraum sowie Außenraum variierende maximal zulässige Höhe nicht überschritten wird.
Was genau damit nun gearbeitet wird, hängt natürlich von Ihnen selbst ab.

  • Grüngutbeschnitt im Garten
  • Montagearbeiten in Lagerhallen, etc.
  • Handwerksarbeiten an der Fassade
  • Streichen von Fassaden, Skulpturen, etc.
  • Aufbau von höheren Projekten
  • Und vieles mehr

Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt – so lange man sich an die Aufbau- und Verwendungsanleitung des Herstellers hält.

unser Tipp

Unser Tipp

In unserem Kalkulator können Sie Ihr Gerüst individuell zusammenstellen und einsehen, welche Kosten hierfür entstehen.

Zum Gerüst-Kalkulator

Top Angebote für bewegliche Gerüste:

Fahrgerüst Layher/Assco AH ca. 3,50 m
Gerüstlänge: 2,85 m
Arbeitshöhe: 3,50 m
Standhöhe: 1,50 m
Feldlänge: 2,85 m
Bruttopreis inkl. MwSt.: 1.009,18 €
Zum Angebot
Fahrgerüst klappbar Assco AH 5,75 m
Gerüstlänge: 1,80 m
Arbeitshöhe: 5,75 m
Standhöhe: 3,75 m
Feldlänge: 1,80 m
Bruttopreis inkl. MwSt.: 1.957,18 €
Zum Angebot
Fahrgerüst Layher/Assco* Alu AH ca. 8,60 m
Gerüstlänge: 2,85 m
Arbeitshöhe: 8,60 m
Standhöhe: 6,60 m
Feldlänge: 2,85 m
Bruttopreis inkl. MwSt.: 2.984,81 €
Zum Angebot
Rollgerüst 1,50 Breit AH 9,45m
Gerüstlänge: 2,85 m
Arbeitshöhe: 9,45 m
Standhöhe: 7,45 m
Feldlänge: 2,85 m
Bruttopreis inkl. MwSt.: 5.191,73 €
Zum Angebot
1
Melanie Bader
Veröffentlicht von

Melanie Bader

Seit 2017 bei GH Gerüsthandel tätig
Teamleiterin Vertrieb & Einkauf

Telefon: +49 7306 30535 0
melanie.bader@ghgeruesthandel.de

Waren diese Informationen hilfreich? Bewerte bitte diesen Artikel:

Wir prüfen nicht, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben